- langlebig
- lang|le|big ['laŋle:bɪç] <Adj.>:
lange Zeit lebend /Ggs. kurzlebig/: langlebige Tiere, Pflanzen.
* * *
lạng|le|big 〈Adj.〉 Ggs kurzlebig1. lange Zeit lebend, alt werdend2. lange anhaltend (Entwicklung, Erscheinung)* * *
lạng|le|big <Adj.>:1. (meist Fachspr.) eine lange Lebenszeit besitzend; lange Zeit lebend:-e Tiere;-e (langsam zerfallende) Elementarteilchen.2.a) für lange Zeit Aktualität, Wirksamkeit besitzend; lange aktuell bleibend:diese Einrichtung hat sich als l. erwiesen;ein äußerst -er Trend;b) für lange Zeit funktionstüchtig, gebrauchsfähig:-e Konsumgüter.* * *
lạng|le|big <Adj.>: 1. (meist Fachspr.) eine lange Lebenszeit besitzend; lange Zeit lebend: -e Tiere; Der geistliche Neffe musste gesund sein, stark und l. (Werfel, Himmel 43); -e (langsam zerfallende) Elementarteilchen. 2. a) für lange Zeit Aktualität, Wirksamkeit besitzend; lange aktuell bleibend: eine -e und große Angelegenheit (Becker, Prosa 95); diese Einrichtung hat sich als l. erwiesen; b) für lange Zeit funktionstüchtig, gebrauchsfähig: -e Konsumgüter; Ein -er und zugleich preiswerter Reifen (ADAC-Motorwelt 3, 1986, 40).
Universal-Lexikon. 2012.