langlebig

langlebig
lang|le|big ['laŋle:bɪç] <Adj.>:
lange Zeit lebend /Ggs. kurzlebig/: langlebige Tiere, Pflanzen.
Syn.: beständig, haltbar.

* * *

lạng|le|big 〈Adj.〉 Ggs kurzlebig
1. lange Zeit lebend, alt werdend
2. lange anhaltend (Entwicklung, Erscheinung)

* * *

lạng|le|big <Adj.>:
1. (meist Fachspr.) eine lange Lebenszeit besitzend; lange Zeit lebend:
-e Tiere;
-e (langsam zerfallende) Elementarteilchen.
2.
a) für lange Zeit Aktualität, Wirksamkeit besitzend; lange aktuell bleibend:
diese Einrichtung hat sich als l. erwiesen;
ein äußerst -er Trend;
b) für lange Zeit funktionstüchtig, gebrauchsfähig:
-e Konsumgüter.

* * *

lạng|le|big <Adj.>: 1. (meist Fachspr.) eine lange Lebenszeit besitzend; lange Zeit lebend: -e Tiere; Der geistliche Neffe musste gesund sein, stark und l. (Werfel, Himmel 43); -e (langsam zerfallende) Elementarteilchen. 2. a) für lange Zeit Aktualität, Wirksamkeit besitzend; lange aktuell bleibend: eine -e und große Angelegenheit (Becker, Prosa 95); diese Einrichtung hat sich als l. erwiesen; b) für lange Zeit funktionstüchtig, gebrauchsfähig: -e Konsumgüter; Ein -er und zugleich preiswerter Reifen (ADAC-Motorwelt 3, 1986, 40).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • langlebig — Adj. (Mittelstufe) lange Zeit lebend Beispiel: Ich komme aus einer langlebigen Familie …   Extremes Deutsch

  • langlebig — a) alt, andauernd, anhaltend, beständig, bleibend, ewig, hartnäckig, überdauernd, unausrottbar, unveränderlich, unvergänglich, unverrückbar, von Bestand/Dauer, zäh; (geh.): unverbrüchlich, unwandelbar; (bildungsspr., Fachspr.): invariant. b)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • langlebig — lạng·le·big Adj; nicht adv; <Geräte, Motoren, Apparate> fähig, lange Zeit voll zu funktionieren ↔ kurzlebig || hierzu Lạng·le·big·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • langlebig — lạng|le|big …   Die deutsche Rechtschreibung

  • haltbar — beständig, langlebig, robust, solide, stabil, strapazierfähig, unempfindlich, unverwüstlich, unzerstörbar, verschleißfest, widerstandsfähig; (österr.): strapazfähig; (bildungsspr.): durabel; (ugs.): dankbar, nicht kleinzukriegen/umzubringen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Energiequelle — Der Begriff Energiequelle wird in der Energiewirtschaft und Energietechnik verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsunterscheidung 2 Irdische Energiebilanz 3 Formen von Energiequellen …   Deutsch Wikipedia

  • Kocheinrichtung — Kochgeschirr ist der Sammelbegriff für Kochtöpfe, Bratpfannen und alle Gefäße, die zur Zubereitung warmer Speisen dienen. Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsprinzip 2 Werkstoffe 3 Fertigungstechnik 4 Besondere Formen und Anwendungen …   Deutsch Wikipedia

  • Kochgerät — Kochgeschirr ist der Sammelbegriff für Kochtöpfe, Bratpfannen und alle Gefäße, die zur Zubereitung warmer Speisen dienen. Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsprinzip 2 Werkstoffe 3 Fertigungstechnik 4 Besondere Formen und Anwendungen …   Deutsch Wikipedia

  • Kochgeschirr — Edelstahltöpfe Kochgeschirr ist der Sammelbegriff für Kochtöpfe, Bratpfannen und alle Gefäße, die zur Zubereitung warmer Speisen dienen, wobei Kochgeräte (Herde oder Kocher) die Hitze erzeugen. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Suffolk Punch — Wichtige Daten Ursprung: Großbritannien Hauptzuchtgebiet: Verbreitung: Europa, USA, Pakistan, Austr …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”